„Wir freuen uns, dass wir durch unsere Partnerschaft mit Plan Kindern gezielt helfen können. Plan und Voelkel – das passt einfach gut zusammen“, so Stefan Voelkel.
Durch unsere Kooperation mit Plan konnten z. B. drei Kindertagesstätten in Brasilien mit Möbeln, Spielgeräten und weiteren notwendigen Materialien ausgestattet werden. Im Rahmen eines weiteren Projektes, im Distrikt Pune in Indien, legten in 20 Schulen rund 4.000 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Schulgärten an, in denen sie Obstbäume und Heilkräuter pflanzten. Darüber hinaus nahmen sie an Workshops zur gesunden Ernährung teil. In Paraguay haben wir das Schulgartenprojekt „Gesunde Ernährung“ begleitet. Mit dem geernteten Obst und Gemüse werden in den Schulkantinen gesunde Mahlzeiten zubereitet, die für eine bessere Ernährung von 2.232 Schülerinnen und Schülern in 32 Schulen sorgen. Zusätzlich wurden 256 Familien beim Anlegen von Hausgärten unterstützt, deren Erträge verkauft werden und damit zum Familieneinkommen beitragen. Die Familien erfahren in Schulungen, wie sie traditionelle Anbaumethoden mit der modernen ökologischen Landwirtschaft verbinden können.
Derzeit begleiten wir das vierte Projekt „Kinder vor HIV und Aids schützen“ im ländlichen Kamuli-Distrikt in Uganda. Dort wird durch verschiedene Maßnahmen die Gesundheitsversorgung der mit HIV infizierten Mütter verbessert. Dazu gehören die Aufstockung der medizinischen Ausstattung und des Personals in den Gesundheitsstationen, lokale Informationsveranstaltungen und frei zugängliche Untersuchungen für alle Gemeindemitglieder. Betroffenen Familien werden Schulungen zu neuen Einkommensquellen ermöglicht, wie zum Beispiel dem Anbau von Obst oder anderen Feldfrüchten, In Spargruppen lernen die Mitglieder den Umgang mit Mikro-Investitionskrediten, die sie sich gegenseitig zur Verfügung stellen.
Pascal: „Ich hatte mit meinem Leben abgeschlossen. Als Plan mich ansprach und mir die Teilnahme an diesem Projekt anbot, hat mir das die Hoffnung zurückgegeben. Ich habe angefangen, Medikamente zu nehmen und die Setzlinge und Obstbäume zu pflanzen, die meine Frau bekommen hat. Und dann haben wir auch noch Ziegen erhalten!“
Das Kinderhilfswerk Plan ist, als eines der ältesten Kinderhilfswerke in 50 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas tätig, und hilft über Patenschaften die Lebensumstände von Kindern und ihren Familien in Entwicklungsländern zu verbessern – durch Hilfe zur Selbsthilfe. Unabhängig von Religion und Politik. In der Entwicklungszusammenarbeit finanziert Plan nachhaltige und kindorientierte Selbsthilfeprojekte, hauptsächlich über Patenschaften sowie über Einzelspenden, öffentliche Mittel und Firmenkooperationen.