Familie Frehn vom Biohof Schöneiche ist einer unserer Anbaupartner für Demeter-Sanddornbeeren. Im Spreewald wird seit fünf Jahren Sanddorn biologisch, heute biologisch-dynamisch, angebaut. Die langjährige Zusammenarbeit schafft Vertrauen – beste Voraussetzungen für dieses Kraftpaket aus der Natur.
Auf ca. 80 Hektar Fläche stehen Sanddornpflanzen der weiblichen Sorten ‘Leikora‘, ‘Askola‘, ‘Hergo‘ und ‘Habego‘. Zwischen diesen sind ca. 10 % männliche Sorten der Gruppe ‚Pollmix‘ gepflanzt, damit eine optimale Bestäubung stattfinden und somit ein guter Fruchtertrag erzielt werden kann. Durch das Ernteverfahren bedingt, können die Sanddornsträucher nur alle drei Jahre beerntet werden.
Der Anbau von Sanddorn ist nicht zu kompliziert. Die Großsträucher kommen naturgemäß mit brandenburgisch-sandigen Böden sehr gut zurecht. Für die Wasserversorgung, die besonders für Neupflanzungen wichtig ist, sorgt eine Tropfschlauchbewässerung.
Die Sanddornfrüchte sind reich an Vitamin C und haben daher einen sehr hohen gesundheitlichen Wert. Hierbei spielen besonders die in Fruchtfleisch und Kern enthaltenen Öle eine Rolle. Sanddorn vom Biohof Schöneiche haben wir in unsem bioC Immunkraft aber auch als reinen Muttersaft im Angebot.